Benear1

Cerium (iii) Oxalathydrat

Kurzbeschreibung:

Cerium (III) Oxalat (Colary Oxalat) ist das anorganische Ceriumsalz von Oxalsäure, das in Wasser sehr unlöslich ist und beim Erhitzen (kalziniert) zum Oxid umwandelt. Es ist ein weißer kristalline Feststoff mit der chemischen Formel vonCE2 (C2O4) 3.Es könnte durch die Reaktion von Oxalsäure mit Cerium (III) Chlorid erhalten werden.


Produktdetail

Cerium -Oxalateigenschaften

CAS Nr. 139-42-4 / 1570-47-7 nicht spezifiziertes Hydrat
Andere Namen Cerium oxalat, Colary Oxalat, Cerium (III) Oxalat
Chemische Formel C6CE2O12
Molmasse 544,286 g · mol - 1
Aussehen Weiße Kristalle
Schmelzpunkt Zersetzt
Löslichkeit im Wasser Etwas löslich
Hochreinheit Cerium -Oxalatspezifikation

Partikelgröße 9,85 μm
Reinheit (CEO2/Treo) 99,8%
Treo (Total Seltenerdoxide) 52,2%
Re -Verunreinigungsinhalte ppm Nicht-Rees-Verunreinigungen ppm
La2o3 Nd Na <50
PR6O11 Nd Cl¯ <50
ND2O3 Nd So₄²⁻ <200
Sm2o3 Nd H2O (Feuchtigkeit) <86000
EU2O3 Nd
GD2O3 Nd
Tb4o7 Nd
Dy2o3 Nd
HO2O3 Nd
ER2O3 Nd
TM2O3 Nd
YB2O3 Nd
Lu2o3 Nd
Y2o3 Nd
【Verpackung】 25 kg/Beutelanforderungen: Feuchtigkeitssicher, staubfrei, trocken, belüftet und sauber.

Wofür wird Cerium (III) Oxalat verwendet?

Cerium (III) Oxalatwird als antiemetisch verwendet. Es wird auch als das effizienteste Glaspoliermittel für das optische Polieren des Präzisions angesehen. Die zahlreichen kommerziellen Anwendungen für Cerium umfassen Metallurgie, Glas- und Glaspolieren, Keramik, Katalysatoren und in Phosphoren. In der Stahlherstellung wird es verwendet, um freien Sauerstoff und Schwefel zu entfernen, indem stabile Oxysulfide gebildet und unerwünschte Spurenelemente wie Blei und Antimon verbinden.


Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns