6

Analyse der Cerium -Carbonat -Industrie und verwandten Fragen und A.

Ceriumcarbonat ist eine anorganische Verbindung, die durch Reaktion von Ceriumoxid mit Carbonat erzeugt wird. Es besitzt eine hervorragende Stabilität und chemische Trägheit und wird in verschiedenen Sektoren wie Kernenergie, Katalysatoren, Pigmenten, Glas usw. ausführlich eingesetzt. Laut Angaben der Marktforschungsinstitutionen erreichte der globale Cerium -Carbonatmarkt im Jahr 2019 2,4 Milliarden US -Dollar und wird voraussichtlich 3,4 Milliarden US -Dollar bis 2024 in Höhe von 3,4 Milliarden US -Dollar prognostiziert. Unter diesen Methoden wird die chemische Methode überwiegend aufgrund ihrer relativ niedrigen Produktionskosten angewendet. Es stellt jedoch auch erhebliche Herausforderungen der Umweltverschmutzung dar. Die Cerium -Carbonat -Industrie weist eine enorme Entwicklungsaussichten und das Potenzial aus, muss sich jedoch auch den technologischen Fortschritten und Umweltschutzherausforderungen stellen. UrbanMines Tech. Co., Ltd., ein führendes Unternehmen in China, das sich auf Forschung und Entwicklung spezialisiert hat, sowie Produktion und Verkauf von Cerium-Carbonat-Produkten zielen darauf ab, durch intelligente Priorisierung von Umweltschutzpraktiken nachhaltiges Wachstum der Branche zu fördern und gleichzeitig hocheffiziente Maßnahmen intelligent umzusetzen. Das F & E -Team der UrbanMines hat diesen Artikel zusammengestellt, um die Fragen und Bedenken unserer Kunden zu beantworten.

1.Was wird Ceriumcarbonat verwendet? Was sind die Anwendungen von Ceriumcarbonat?

Ceriumcarbonat ist eine Verbindung aus Cerium und Carbonat, die hauptsächlich in katalytischen Materialien, Lumineszenzmaterial, Poliermaterial und chemischen Reagenzien verwendet wird. Die spezifischen Anwendungsbereiche umfassen:

(1) Lumineszenzmaterialien für Seltene erd: Hochpüren Cerium-Carbonat dient als entscheidender Rohstoff für die Herstellung von Lumineszenzmaterialien für Seltener erd. Diese Lumineszenzmaterialien finden eine umfassende Verwendung in Beleuchtung, Anzeige und anderen Bereichen und bieten eine wesentliche Unterstützung für die Weiterentwicklung der modernen elektronischen Industrie.

.

(3) Poliermaterialien: Wenn Ceriumcarbonat als Additiv in Polierverbindungen fungiert, verbessert er die Helligkeit und Glätte verschiedener Substanzen.

(4) Kunststoffe in Farbetechnik: Wenn Cerium Carbonat als Malbuch verwendet wird, verleiht er den technischen Kunststoffen spezifische Farben und Eigenschaften.

.

(6) Chemische Reagenzien und medizinische Anwendungen: Zusätzlich zu seiner Verwendung als chemisches Reagenz hat Ceriumcarbonat seinen Wert in medizinischen Feldern wie Verbrennungswundbehandlung nachgewiesen.

.

.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ceriumcarbonate aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und einer breiten Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen in verschiedenen Branchen eine inpeant sind.

2. Was ist die Farbe von Ceriumcarbonat?

Die Farbe von Ceriumcarbonat ist weiß, aber ihre Reinheit kann die spezifische Farbe leicht beeinflussen, was zu einem leichten gelblichen Farbton führt.

3. Was sind 3 gemeinsame Verwendungen von Cerium?

Cerium hat drei gängige Anwendungen:

(1) Es wird als Co-Katalysator für Katalysatoren für die Abgasreinigung bei Automobilen verwendet, um die Sauerstoffspeicherfunktion aufrechtzuerhalten, die Katalysatorleistung zu verbessern und die Verwendung von Edelmetallen zu verringern. Dieser Katalysator wurde in Automobilen weit verbreitet, was die Verschmutzung von Fahrzeugabgasemissionen in die Umwelt effektiv mildern.

(2) Es dient als Additiv in optischem Glas, um ultraviolette und Infrarotstrahlen zu absorbieren. Es findet in Automobilglas einen umfassenden Einsatz, schützt vor UV -Strahlen und die Reduzierung der Innenvermögen des Autos, wodurch der Strom für Klimaanlagen eingespart wird. Seit 1997 wird Ceriumoxid in alle japanischen Automobilgläser integriert und wird auch in den USA ausgiebig beschäftigt.

(3) Cerium kann als Additiv zu ndfeb -dauerhaften Magnetmaterialien hinzugefügt werden, um ihre magnetischen Eigenschaften und Stabilität zu verbessern. Diese Materialien werden in Elektronik- und Elektromaschinen wie Motoren und Generatoren weit verbreitet, wodurch die Effizienz und Leistung von Geräten verbessert wird.

4. Was macht Cerium mit dem Körper?

Die Auswirkungen von Cerium auf den Körper beinhalten hauptsächlich Hepatotoxizität und Osteotoxizität sowie mögliche Auswirkungen auf das Sehnerven -System. Cerium und seine Verbindungen sind schädlich für das menschliche Epidermis und das optische Nervensystem, wobei sogar minimale Inhalation ein Risiko für Behinderungen oder lebensbedrohliche Bedingungen darstellt. Ceriumoxid ist für den menschlichen Körper giftig und schadet Leber und Knochen. Im täglichen Leben ist es entscheidend, angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und Chemikalien einatmen.

Insbesondere kann Ceriumoxid den Prothrombingehalt reduzieren, der ihn inaktiv macht. Hemmung der Thrombinerzeugung; Fibrinogen ausfällt; und Katalyse -Phosphatverbindungszerlegung. Eine längere Exposition gegenüber Gegenständen mit übermäßigem Gehalt bei Seltenen erd kann zu Leber- und Skelettschäden führen.

Zusätzlich kann Polierpulver, das Ceriumoxid oder andere Substanzen enthält, durch Inhalation von Atemwegstrakten direkt in die Lunge gelangen, was zu einer Lungenablagerung führt, die möglicherweise zu Silikose führt. Obwohl das radioaktive Cerium eine niedrige Gesamtabsorptionsrate im Körper aufweist, haben Säuglinge eine relativ hohe Anregung von 144CE -Absorption in ihren Magen -Darm -Trakten. Radioaktives Cerium akkumuliert sich hauptsächlich in Leber und Knochen im Laufe der Zeit.

5. istCeriumcarbonatlöslich im Wasser?

Ceriumcarbonat ist in Wasser unlöslich, aber in sauren Lösungen löslich. Es ist eine stabile Verbindung, die sich nicht ändert, wenn sie Luft ausgesetzt ist, aber unter ultraviolettem Licht schwarz wird.

1 2 3

6. IS Cerium hart oder weich?

Cerium ist ein weiches, silberweißes Seltenerdmetall mit hoher chemischer Reaktivität und eine formbare Textur, die mit einem Messer geschnitten werden kann.

Die physikalischen Eigenschaften von Cerium unterstützen auch seine weiche Natur. Cerium hat einen Schmelzpunkt von 795 ° C, einen Siedepunkt von 3443 ° C und eine Dichte von 6,67 g/ml. Darüber hinaus werden Farbänderungen unterzogen, wenn es Luft ausgesetzt ist. Diese Eigenschaften zeigen, dass Cerium tatsächlich ein weiches und duktiles Metall ist.

7. Kann Cerium Wasser oxidieren?

Cerium ist aufgrund seiner chemischen Reaktivität in der Lage, Wasser zu oxidieren. Es reagiert langsam mit kaltem Wasser und schnell mit heißem Wasser, was zur Bildung von Ceriumhydroxid und Wasserstoffgas führt. Die Geschwindigkeit dieser Reaktion nimmt im Vergleich zu kaltem Wasser zu.

8. Ist Cerium selten?

Ja, Cerium gilt als seltenes Element, da es ungefähr 0,0046% der Erdkruste ausmacht und es zu einem der am häufigsten vorkommenden Elemente der Seltenen erd ist.

9. Ist Cerium eine feste Flüssigkeit oder Gas?

Cerium existiert als fest bei Raumtemperatur und Druckbedingungen. Es erscheint als silbergraues reaktives Metall, das Duktilität besitzt und weicher ist als Eisen. Obwohl es unter Heizbedingungen unter normalen Umständen (Raumtemperatur und Druck) in Flüssigkeit umgewandelt werden kann, bleibt es aufgrund seines Schmelzpunkts von 795 ° C und des Siedepunkts von 3443 ° C in seinem Festzustand.

10. Wie sieht Cerium aus?

‌‌‌Cerium zeigt das Aussehen eines silbergrauen Reaktivmetalls, das der Gruppe der Seltenerdelemente (REEs) gehört. Sein chemisches Symbol ist CE, während seine Atomzahl 58 beträgt. Es hat die Unterscheidung, eines der am häufigsten vorkommenden Rees zu sein. Ceriu -Pulver hat eine hohe Reaktivität gegenüber Luft, die eine spontane Verbrennung verursacht, und löst sich auch leicht in Säuren auf. Es dient als ausgezeichneter Reduktionsmittel, der hauptsächlich für die Legierungsproduktion verwendet wird.

Die physikalischen Eigenschaften umfassen: Dichte reicht von 6,7 bis 6,9 je nach Kristallstruktur; Der Schmelzpunkt liegt bei 799 ℃, während der Siedepunkt 3426 ℃ erreicht. Der Name „Cerium“ stammt aus dem englischen Begriff „Ceres“, der sich auf einen Asteroiden bezieht. Der Inhaltsprozentsatz innerhalb der Erdkruste beträgt ungefähr 0,0046%und macht ihn unter den REES weit verbreitet.

Ceriu tritt hauptsächlich in Monazit-, Bastnaesit- und Spaltprodukten auf, die aus Uran-Thorium-Plutonium stammen. In der Industrie findet es breite Anwendungen wie die Nutzung von Legierungskatalysatoren.