Ytterbium (iii) oxidEigenschaften
CAS Nr. | 1314-37-0 |
Synonym | Ytterbium Sesquioxid, Diytterbium -Trioxid, Ytterbien |
Chemische Formel | YB2O3 |
Molmasse | 394.08g/mol |
Aussehen | Weiß feste. |
Dichte | 9,17G/cm3, fest. |
Schmelzpunkt | 2.355 ° C (4,271 ° F; 2.628K) |
Siedepunkt | 4,070 ° C (7.360 ° F; 4,340K) |
Löslichkeit im Wasser | Unlöslich |
Hohe ReinheitYtterbium (iii) oxidSpezifikation
Partikelisiert (D50) | 3,29 μm |
Reinheit (yb2o3) | ≧ 99,99% |
Treo (TotalRareearthoxide) | 99,48% |
La2o3 | 2 | Fe2o3 | 3.48 |
CEO2 | <1 | SiO2 | 15.06 |
PR6O11 | <1 | Cao | 17.02 |
ND2O3 | <1 | Pbo | Nd |
Sm2o3 | <1 | Cl¯ | 104.5 |
EU2O3 | <1 | Loi | 0,20% |
GD2O3 | <1 | ||
Tb4o7 | <1 | ||
Dy2o3 | <1 | ||
HO2O3 | <1 | ||
ER2O3 | <1 | ||
TM2O3 | 10 | ||
Lu2o3 | 29 | ||
Y2o3 | <1 |
【Verpackung】 25 kg/Beutelanforderungen: Feuchtigkeitssicher, staubfrei, trocken, belüftet und sauber.
Was istYtterbium (iii) oxidverwendet für?
Hohe ReinheitYtterbiumoxidwerden weit verbreitet als Dopingmittel für Granatkristalle in Lasern, ein wichtiges Farbton in Gläsern und Porzellan -Emaille -Glasuren. Es wird auch als Farbton für Gläser und Emaille verwendet. Optische FasernYtterbium (iii) oxidwird auf zahlreiche Faserverstärker und Glasfasertechnologien angewendet. Da Ytterbiumoxid im Infrarotbereich einen signifikant höheren Emissionsvermögen aufweist, wird eine höhere strahlende Intensität mit auf Ytterbium-basierten Nutzlasten erhalten.