Wolfram -Trioxid | |
Synonym: | Wolframanhydrid, Wolframoxid, Wolframoxid |
CAS Nr. | 1314-35-8 |
Chemische Formel | Wo3 |
Molmasse | 231,84 g/mol |
Aussehen | Kanarischer Gelbpulver |
Dichte | 7.16 g/cm3 |
Schmelzpunkt | 1.473 ° C (2.683 ° F; 1.746 K) |
Siedepunkt | 1.700 ° C |
Löslichkeit im Wasser | unlöslich |
Löslichkeit | etwas löslich in HF |
Magnetische Anfälligkeit (χ) | –15,8 · 10–6 cm3/mol |
Hochwertige Wolfram -Trioxidspezifikation
Symbol | Grad | Abkürzung | Formel | FSSS (µm) | Scheinbare Dichte (g/cm³) | Sauerstoffgehalt | Hauptinhalt (%) |
Umyt9997 | Wolfram -Trioxid | Gelbe Wolfram | Wo3 | 10.00 ~ 25.00 | 1,00 ~ 3.00 | - | WO3.0 ≥ 99,97 |
UMBT9997 | Blaues Wolframoxid | Blaues Wolfram | WO3-X | 10.00 ~ 22.00 | 1,00 ~ 3.00 | 2,92 ~ 2,98 | Wo2.9 ≥ 99,97 |
Hinweis: Blue Wolungsten hauptsächlich gemischt; Verpackung: In Eisentrommeln mit doppelten inneren Plastiktüten mit jeweils 200 kg -Netz.
Wofür wird Wolfram -Trioxid verwendet?
Wolfram -Trioxidwird für viele Zwecke in der Industrie verwendet, wie die Herstellung von Wolfram und Wolfram, die als Röntgenbildschirme und für feuerfeste Stoffe verwendet werden. Es wird als Keramikpigment verwendet. Nanodrähte von Wolframoxid (VI) können einen höheren Prozentsatz der Sonnenstrahlung absorbieren, da es blaues Licht absorbiert.
Im Alltag wird das Tioxid von Tungsten häufig bei der Herstellung von Wolframphosphoren für Röntgensimmobilien, für feuerfeste Stoffe und in Gassensoren verwendet. Aufgrund seiner reichen gelben Farbe wird WO3 auch als Pigment in Keramik und Farben verwendet.