Wolfram -Carbid | |
CAS Nr. | 12070-12-1 |
Chemische Formel | WC |
Molmasse | 195,85 g · mol - 1 |
Aussehen | Grau-schwarzes, glänzendes Feststoff |
Dichte | 15,63 g/cm3 |
Schmelzpunkt | 2.785–2,830 ° C (5.045–5.126 ° F; 3.058–3,103 K) |
Siedepunkt | 10.830 ° F; 6,270 K) bei 760 mmHg |
Löslichkeit im Wasser | Unlöslich |
Löslichkeit | Löslich in hno3, hf. |
Magnetische Anfälligkeit (χ) | 1 · 10–5 cm3/mol |
Wärmeleitfähigkeit | 110 w/(m · k) |
◆ WolframpulverSpezifikationen
Typ | Durchschnittlicher Partikelgrößenbereich (µm) | Sauerstoffgehalt (% max.) | Eisengehalt (% max.) |
04 | Wette: ≤ 0,22 | 0,25 | 0,0100 |
06 | Wette: ≤ 0,30 | 0,20 | 0,0100 |
08 | Wette: ≤ 0,40 | 0,18 | 0,0100 |
10 | FSSS: 1.01 ~ 1,50 | 0,15 | 0,0100 |
15 | FSSS: 1,51 ~ 2,00 | 0,15 | 0,0100 |
20 | FSSS: 2.01 ~ 3.00 | 0,12 | 0,0100 |
30 | FSSS: 3.01 ~ 4,00 | 0,10 | 0,0150 |
40 | FSSS: 4.01 ~ 5.00 | 0,08 | 0,0150 |
50 | FSSS: 5.01 ~ 6.00 | 0,08 | 0,0150 |
60 | FSSS: 6.01 ~ 9.00 | 0,05 | 0,0150 |
90 | FSSS: 9.01 ~ 13.00 | 0,05 | 0,0200 |
130 | FSSS: 13.01 ~ 20.00 | 0,04 | 0,0200 |
200 | FSSS: 20.01 ~ 30.00 | 0,04 | 0,0300 |
300 | FSSS: > 30.00 | 0,04 | 0,0300 |
◆ WolframpulverTyp
Typ | UMTC613 | UMTC595 |
Gesamtkohlenstoff (%) | 6,13 ± 0,05 | 5,95 ± 0,05 |
Kombinierter Kohlenstoff (%) | ≥ 6,07 | ≥ 5,07 |
Freier Kohlenstoff | ≤ 0,06 | ≤ 0,05 |
Hauptinhalt | ≥99,8 | ≥99,8 |
◆ Verunreinigungen der chemischen Komponenten vonWolframpulver
Verunreinigungen | % Max. | Verunreinigungen | % Max. |
Cr | 0,0100 | Na | 0,0015 |
Co | 0,0100 | Bi | 0,0003 |
Mo | 0,0030 | Cu | 0,0005 |
Mg | 0,0010 | Mn | 0,0010 |
Ca | 0,0015 | Pb | 0,0003 |
Si | 0,0015 | Sb | 0,0005 |
Al | 0,0010 | Sn | 0,0003 |
S | 0,0010 | Ti | 0,0010 |
P | 0,0010 | V | 0,0010 |
As | 0,0010 | Ni | 0,0050 |
K | 0,0015 |
Verpackung: In Eisentrommeln mit doppelten inneren Plastiktüten mit jeweils 50 kg -Netz.
Wofür wird Wolframkarbidpulver verwendet?
Wolfram -CarbideSie haben eine breite Anwendung in vielen Branchensektoren wie Metallbearbeitung, Tragen Sie Teile für die Bergbau- und Ölindustrie, Metallformwerkzeuge, Schneiden von Tipps für Sägeblätter und haben Sie jetzt um Konsumgüter wie Eheringe und Uhren sowie den Ball, der sich in vielen Ballspitzenstiften befindet, erweitert.