Benear1

Samarium (III) Oxid

Kurzbeschreibung:

Samarium (III) Oxidist eine chemische Verbindung mit der chemischen Formel SM2O3. Es ist eine sehr unlösliche thermisch stabile Samariumquelle, die für Glas-, Optik- und Keramikanwendungen geeignet ist. Samariumoxid bildet sich leicht auf der Oberfläche von Samariummetall unter feuchten Bedingungen oder Temperaturen von mehr als 150 ° C in trockener Luft. Das Oxid ist üblicherweise weiß bis ausgelb und wird häufig als hoch feiner Staub wie hellgelbes Pulver angetroffen, das in Wasser unlöslich ist.


Produktdetail

Samarium (III) Oxidproperties

Cas nein .: 12060-58-1
Chemische Formel Sm2o3
Molmasse 348,72 g/mol
Aussehen Gelb-weiße Kristalle
Dichte 8,347 g/cm3
Schmelzpunkt 2.335 ° C (4,235 ° F; 2.608 K)
Siedepunkt Nicht angegeben
Löslichkeit im Wasser unlöslich

Hochreinheit Samarium (III) Oxidspezifikation

Partikelgröße (D50) 3,67 μm

Reinheit ((sm2o3) 99,9%
Treo (Total Seltenerdoxide) 99,34%
Re -Verunreinigungsinhalte ppm Nicht-Rees-Verunreinigungen ppm
La2o3 72 Fe2o3 9.42
CEO2 73 SiO2 29,58
PR6O11 76 Cao 1421.88
ND2O3 633 Cl¯ 42.64
EU2O3 22 Loi 0,79%
GD2O3 <10
Tb4o7 <10
Dy2o3 <10
HO2O3 <10
ER2O3 <10
TM2O3 <10
YB2O3 <10
Lu2o3 <10
Y2o3 <10

Verpackung】 25 kg/Beutelanforderungen: Feuchtigkeitssicher, staubfrei, trocken, belüftet und sauber.

 

Wofür wird Samarium (III) Oxid verwendet?

Samarium (III) Oxid wird in optisch und infrarotabsorbierendem Glas verwendet, um die Infrarotstrahlung absorbieren. Außerdem wird es als Neutronenabsorber in Kontrollstäben für Kernkraftreaktoren verwendet. Das Oxid katalysiert die Dehydration und Dehydrierung von primären und sekundären Alkoholen. Eine andere Verwendung beinhaltet die Herstellung anderer Samariumsalze.


Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns