Produkte
- Produkte für seltene Erde spielen eine entscheidende Rolle bei Elektronik, Kommunikation, fortschrittlicher Luftfahrt, Gesundheitswesen und militärischer Hardware. Urbanminen deuten auf verschiedene Arten von Seltenerdmetallen, Seltenerdoxiden und Seltenerdverbindungen hin, die für Kundenbedürfnisse optimal sind, darunter leichte seltene Erde sowie mittlere und schwere seltene Erde. UrbanMines kann die von den Kunden gewünschten Noten anbieten. Durchschnittliche Partikelgrößen: 1 μm, 0,5 μm, 0,1 μm und andere. Häufig für Keramik -Sinterhilfen, Halbleiter, Seltenerdmagnete, Wasserstoffspeichern, Katalysatoren, elektronische Komponenten, Glas und andere.
-
Lanthanhanhydroxid
Lanthanhanhydroxidist eine stark wasserunlösliche kristalline Lanthan -Quelle, die durch Zugabe eines Alkali wie Ammoniak zu wässrigen Lösungen von Lanthan -Salzen wie Lanthan -Nitrat erhalten werden kann. Dies erzeugt einen gelähnlichen Niederschlag, der dann in der Luft getrocknet werden kann. Lanthanhydroxid reagiert nicht viel mit alkalischen Substanzen, ist jedoch in saurer Lösung leicht löslich. Es wird kompatibel mit höheren (grundlegenden) pH -Umgebungen verwendet.
-
Lanthanum Hexaborid
Lanthanum Hexaborid (LAB6,Auch Lanthan Borid und Labor genannt) ist eine anorganische Chemikalie, ein Borid aus Lanthan. Als feuerfestes Keramikmaterial mit einem Schmelzpunkt von 2210 ° C ist Lanthanborid in Wasser und Salzsäure stark unlöslich und wandelt sich beim Erhitzen in das Oxid um. Stöchiometrische Proben sind farbig intensives lila-Violett, während borreiche (über Labor6.07) blau sind.Lanthanum Hexaborid(Lab6) ist bekannt für seine Härte, mechanische Festigkeit, thermionische Emission und starke plasmonische Eigenschaften. Kürzlich wurde eine neue mäßige Temperatur-synthetische Technik entwickelt, um Lab6-Nanopartikel direkt zu synthetisieren.
-
Lutetium (III) Oxid
Lutetium (III) Oxid(LU2O3), auch als Lutecia bekannt, ist ein weißer Feststoff und eine kubische Lutetiumverbindung. Es handelt sich um eine sehr unlösliche thermisch stabile Lutetiumquelle, die eine kubische Kristallstruktur aufweist und in weißer Pulverform erhältlich ist. Dieses seltene Erdmetalloxid zeigt günstige physikalische Eigenschaften wie einen hohen Schmelzpunkt (etwa 2400 ° C), Phasenstabilität, mechanische Festigkeit, Härte, thermische Leitfähigkeit und niedrige thermische Ausdehnung. Es ist für Spezialgläser, Optik- und Keramikanwendungen geeignet. Es wird auch als wichtige Rohstoffe für Laserkristalle verwendet.
-
Neodym (III) Oxid
Neodym (III) Oxidoder Neodym -Sesquioxid ist die chemische Verbindung, die aus Neodym und Sauerstoff mit der Formel ND2O3 besteht. Es ist löslich in Säure und unlöslich in Wasser. Es bildet sehr hellgrau-blau-hexagonale Kristalle. Das Seltenerd-Mischdidymium, das zuvor als Element angesehen wurde, besteht teilweise aus Neodym (III) Oxid.
Neodymoxidist eine sehr unlösliche thermisch stabile Neodymquelle, die für Glas-, Optik- und Keramikanwendungen geeignet ist. Zu den Hauptanwendungen gehören Laser, Glasfärben und Tönung sowie Dielektrika. Neodymoxid ist auch in Pellets, Teilen, Sputterzielen, Tabletten und Nanopäder erhältlich.
-
Rubidiumcarbonat
Rubidiumcarbonat, eine anorganische Verbindung mit Formel RB2CO3, ist eine bequeme Rubidium -Verbindung. RB2CO3 ist stabil, nicht besonders reaktiv und in Wasser leicht löslich und ist die Form, in der Rubidium normalerweise verkauft wird. Rubidiumcarbonat ist ein weißes kristallines Pulver, das in Wasser löslich ist und verschiedene Anwendungen in der medizinischen, ökologischen und industriellen Forschung aufweist.
-
Rubidiumchlorid 99,9 Spurenmetalle 7791-11-9
Rubidiumchlorid, RBCL, ist ein anorganisches Chlorid, das aus Rubidium- und Chloridionen in einem Verhältnis von 1: 1 besteht. Rubidiumchlorid ist eine ausgezeichnete, wasserlösliche kristalline Rubidiumquelle für die Verwendung mit Chloriden. Es findet in verschiedenen Bereichen, die von der Elektrochemie bis zur molekularen Biologie reichen.
-
Praseodym (III, IV) Oxid
Praseodym (III, IV) Oxidist die anorganische Verbindung mit der Formel PR6O11, die in Wasser unlöslich ist. Es hat eine kubische Fluoritstruktur. Es ist die stabilste Form von Praseodymoxid bei Umgebungstemperatur und Druck. Es ist eine hoch unlösliche thermisch stabile Praseodymquelle, die für Glas-, Optik- und Keramikanwendungen geeignet ist. Praseodym (III, IV) Oxid ist im Allgemeinen hohe Reinheit (99,999%) Praseodym (III, IV) Oxid (PR2O3) -Pulver in letzter Zeit in den meisten Volumen erhältlich. Ultra hohe Reinheit und Zusammensetzungen mit hoher Reinheit verbessern sowohl die optische Qualität als auch die Nützlichkeit als wissenschaftliche Standards. Nanoskalige elementare Pulver und Suspensionen als alternative Form von hoher Oberfläche können berücksichtigt werden.
-
Samarium (III) Oxid
Samarium (III) Oxidist eine chemische Verbindung mit der chemischen Formel SM2O3. Es ist eine sehr unlösliche thermisch stabile Samariumquelle, die für Glas-, Optik- und Keramikanwendungen geeignet ist. Samariumoxid bildet sich leicht auf der Oberfläche von Samariummetall unter feuchten Bedingungen oder Temperaturen von mehr als 150 ° C in trockener Luft. Das Oxid ist üblicherweise weiß bis ausgelb und wird häufig als hoch feiner Staub wie hellgelbes Pulver angetroffen, das in Wasser unlöslich ist.
-
Skandiumoxid
Scandium (III) Oxid oder Skandia ist eine anorganische Verbindung mit Formel SC2O3. Das Aussehen ist feines weißes Pulver aus Kubiksystem. Es hat unterschiedliche Ausdrücke wie Scandium -Trioxid, Skandium (III) Oxid und Scandium -Sesquioxid. Seine physikalisch-chemischen Eigenschaften liegen sehr nahe an anderen Seltenen-Erden-Oxiden wie La2O3, Y2O3 und Lu2O3. Es ist eines von mehreren Oxiden seltener Erdelemente mit einem hohen Schmelzpunkt. Basierend auf der gegenwärtigen Technologie könnte SC2O3/Treo zu 99,999% am höchsten sein. Es ist löslich in heißer Säure, wie unlöslich in Wasser jedoch unlöslich ist.
-
Terbium (III, IV) Oxid
Terbium (III, IV) Oxidgelegentlich als Tetraterbium -Heptaoxid bezeichnet, hat die Formel TB4O7, ist eine hoch unlösliche thermisch stabile Terbiumquelle. Es wird durch Erhitzen des Metalloxalats erzeugt und zur Herstellung anderer Terbiumverbindungen verwendet. Terbium bildet drei weitere Hauptoxide: TB2O3, TBO2 und TB6O11.
-
Thuliumoxid
Thulium (III) Oxidist eine sehr unlösliche thermisch stabile Thuliumquelle, eine blassgrüne feste Verbindung mit der FormelTM2O3. Es ist für Glas-, Optik- und Keramikanwendungen geeignet.
-
Ytterbium (iii) oxid
Ytterbium (iii) oxidist eine sehr unlösliche thermisch stabile Ytterbiumquelle, eine chemische Verbindung mit der FormelYB2O3. Es ist eine der häufiger auftretenden Verbindungen von Ytterbium. Es wird normalerweise für Glas-, Optik- und Keramikanwendungen verwendet.