Praseodym (III, IV) Oxideigenschaften
Cas nein .: | 12037-29-5 | |
Chemische Formel | PR6O11 | |
Molmasse | 1021.44 g/mol | |
Aussehen | dunkelbraunes Pulver | |
Dichte | 6,5 g/ml | |
Schmelzpunkt | 2,183 ° C (3,961 ° F; 2.456 K). [1] | |
Siedepunkt | 3,760 ° C (6.800 ° F; 4.030 K) [1] |
Hochreinheit Praseodym (III, IV) Oxidspezifikation
Reinheit (PR6O11) 99,90% Treo (Total Seltenerdoxid 99,58% |
Re -Verunreinigungsinhalte | ppm | Nicht-Rees-Verunreinigungen | ppm |
La2o3 | 18 | Fe2o3 | 2.33 |
CEO2 | 106 | SiO2 | 27.99 |
ND2O3 | 113 | Cao | 22.64 |
Sm2o3 | <10 | Pbo | Nd |
EU2O3 | <10 | Cl¯ | 82.13 |
GD2O3 | <10 | Loi | 0,50% |
Tb4o7 | <10 | ||
Dy2o3 | <10 | ||
HO2O3 | <10 | ||
ER2O3 | <10 | ||
TM2O3 | <10 | ||
YB2O3 | <10 | ||
Lu2o3 | <10 | ||
Y2o3 | <10 |
【Verpackung】 25 kg/Beutelanforderungen: Feuchtigkeitssicher, staubfrei, trocken, belüftet und sauber. |
Wofür wird Praseodym (III, IV) Oxid verwendet?
Praseodym (III, IV) Oxid hat eine Reihe potenzieller Anwendungen in der chemischen Katalyse und wird häufig in Verbindung mit einem Promotor wie Natrium oder Gold verwendet, um seine katalytische Leistung zu verbessern.
Praseodym (III, IV) Oxid wird in Pigment in Glas-, Optik- und Keramikindustrie verwendet. Praseodym-dotiertes Glas, das Didymiumglas bezeichnet wird, wird aufgrund seiner blockierenden Eigenschaft der Infrarotstrahlung in Schweiß-, Schwarzwächter- und Glasbrennbrillen verwendet. Es wird in der Festkörpersynthese von Praseodym -Molybdänoxid verwendet, das als Halbleiter verwendet wird.