Die weltweite Größe des Silicon Metal -Marktes wurde im Jahr 2021 mit 12,4 Mio. USD bewertet. Bis 2030 wird voraussichtlich 20,60 Mio. USD erreicht und im Prognosezeitraum (2022–2030) mit einem CAGR von 5,8% wachsen. Der asiatisch-pazifische Raum ist der dominanteste globale Markt für Siliziummetall und wächst im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 6,7%.
16. August 2022 12:30 ET | Quelle: Straits Research
New York, USA, 16. August 2022 (Globe Newswire) - Ein Elektroofen wird verwendet, um Quarz zu schmelzen und zusammenzusetzen, um Siliziummetall zu produzieren. Die Zusammensetzung von Silizium ist in den letzten Jahren von 98 Prozent auf 99,99 Prozent gestiegen. Eisen, Aluminium und Kalzium sind häufige Siliziumverunreinigungen. Siliziummetall wird unter anderem zur Herstellung von Silikonen, Aluminiumlegierungen und Halbleitern verwendet. Zu den verschiedenen Kaufmetallen, die zum Kauf erhältlich sind, gehören diejenigen für Metallurgie, Chemie, Elektronik, Polysilicium, Sonnenenergie und hohe Reinheit. Wenn Quarzgestein oder Sand zur Verfeinerung verwendet wird, werden verschiedene Siliziummetallqualität hergestellt.
Zunächst ist eine karbotherme Reduktion von Siliciumdioxid in einem Lichtbogenofen erforderlich, um metallurgisches Silizium herzustellen. Danach wird das Silizium durch Hydrometallurgie verarbeitet, um in der chemischen Industrie eingesetzt zu werden. Siliziummetall für chemische Qualität wird bei der Herstellung von Silikonen und Silanen verwendet. 99,99 Prozent reines metallurgisches Silizium sind erforderlich, um Stahl- und Aluminiumlegierungen herzustellen. Der globale Markt für Siliziummetall wird von mehreren Faktoren angetrieben, darunter eine Zunahme der Nachfrage nach Aluminiumlegierungen in der Automobilindustrie, das expandierende Anwendungsspektrum von Silikonen, die Märkte für die Energiespeicherung und die globale chemische Industrie.
Wachsende Verwendung von Aluminium-Silicon-Legierungen und verschiedenen Siliziummetallanwendungen treibt den globalen Markt an
Aluminium wird mit anderen Metallen für industrielle Anwendungen legiert, um seine natürlichen Vorteile zu verbessern. Aluminium ist vielseitig. Aluminium in Kombination mit Silizium bildet eine Legierung, mit der die meisten Gussmaterialien hergestellt werden. Diese Legierungen werden in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie aufgrund ihrer Gussbarkeit, mechanischen Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit verwendet. Sie sind auch Verschleiß und korrosionsbeständige. Kupfer und Magnesium können die mechanischen Eigenschaften der Legierung und die Ansprechverantwortung der Wärmebehandlung verbessern. Die Al-Si-Legierung weist eine hervorragende Gussbarkeit, Schweißbarkeit, Fluidität, einen niedrigen Wärmeleiterkoeffizienten, eine hohe spezifische Festigkeit sowie eine angemessene Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit auf. Aluminium Silicide-Magnesium-Legierungen werden in Schiffbau- und Offshore-Plattformkomponenten verwendet. Infolgedessen wird erwartet, dass die Nachfrage nach Aluminium- und Siliziumlegierungen steigt.
Polysilicium, ein Nebenprodukt von Siliziummetall, wird verwendet, um Siliziumwaffeln herzustellen. Siliziumwafer machen integrierte Schaltkreise, das Rückgrat der modernen Elektronik. Unterhaltungselektronik, Industrie und militärische Elektronik sind enthalten. Wenn Elektrofahrzeuge beliebter werden, müssen die Autohersteller ihre Designs entwickeln. Dieser Trend wird voraussichtlich die Nachfrage nach Automobilelektronik erhöhen und neue Möglichkeiten für Siliziummetall mit halbluduktivem Grad schaffen.
Innovation der aktuellen Technologie, um die Produktionskosten zu senken, die lukrative Möglichkeiten schaffen
Herkömmliche Raffinierungsmethoden erfordern eine signifikante elektrische und thermische Energie. Diese Methoden sind sehr energieintensiv. Die Siemens -Methode erfordert Temperaturen über 1.000 ° C und 200 kWh Strom, um 1 kg Silizium zu erzeugen. Aufgrund des Energiebedarfs ist eine hohe Purity-Siliziumraffinierung teuer. Daher brauchen wir billigere, weniger energieintensive Methoden zur Herstellung von Silizium. Es vermeidet den Standard -Siemens -Prozess, der korrosives Trichlorsilan, hohen Energiebedarf und hohe Kosten aufweist. Dieses Verfahren entfernt Verunreinigungen aus metallurgischem Silizium, was zu 99,9999% reinem Silizium führt, und es erfordert 20 kWh, um ein Kilogramm-Ultrapur-Silizium zu produzieren, eine Reduzierung von 90% gegenüber der Siemens-Methode. Jedes Kilogramm Siliziumsparungen spart 10 USD an Energiekosten. Diese Erfindung könnte verwendet werden, um Siliziummetall mit Sonnengrad zu produzieren.
Regionale Analyse
Der asiatisch-pazifische Raum ist der dominanteste globale Markt für Siliziummetall und wächst im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 6,7%. Der Siliziummetallmarkt in der asiatisch-pazifischen Region wird durch die industrielle Expansion von Ländern wie Indien und China angeheizt. Es wird erwartet, dass Aluminiumlegierungen während des Prognosezeitraums in neueren Verpackungsanwendungen, Automobilen und Elektronik eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Siliziumnachfrage spielen. Asiatische Länder wie Japan, Taiwan und Indien haben die Infrastrukturentwicklung verzeichnet, was zu einem höheren Umsatz mit Kommunikationsinfrastruktur, Netzwerkhardware und medizinischen Geräten geführt hat. Die Nachfrage nach Siliziummetall steigt für Materialien auf Siliziumbasis wie Silikonen und Siliziumwafern. Die Produktion von Aluminium-Silicon-Legierungen wird voraussichtlich im Prognosezeitraum aufgrund des erhöhten Verbrauchs des asiatischen Automobils steigen. Daher sind Wachstumschancen auf dem Markt für Siliziummetall in diesen Regionen auf die Zunahme der Automobile wie Transport und Passagiere zurückzuführen.
Europa trägt der zweite Beitrag zum Markt und wird im Prognosezeitraum bei einem CAGR von 4,3% schätzungsweise rund 2330,68 Mio. USD erreichen. Die Zunahme der regionalen Automobilproduktion ist der Haupttreiber der Nachfrage dieser Region nach Siliziummetall. Die europäische Automobilindustrie ist gut etabliert und beherbergt globale Autohersteller, die sowohl für den Mittelmarkt als auch für das High-End-Luxussegment Fahrzeuge produzieren. Toyota, Volkswagen, BMW, Audi und Fiat sind wichtige Akteure in der Automobilindustrie. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Aluminiumlegierungen in der Region als direktes Ergebnis des steigenden Niveaus der Fertigungstätigkeit in der Automobil-, Gebäude- und Luft- und Raumfahrtindustrie auftreten wird.
Schlüsselhighlights
· Der globale Markt für Siliziummetall wurde im Jahr 2021 mit 12,4 Mio. USD bewertet. Bis 2030 wird voraussichtlich 20,60 Mio. USD erreicht und im Prognosezeitraum (2022–2030) auf einer CAGR von 5,8% wachsen.
· Basierend auf dem Produkttyp wurde der globale Markt für Siliziummetall in metallurgische und chemische Einwohner eingeteilt. Das metallurgische Segment leistet im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 6,2%.
· Basierend auf den Anwendungen wurde der globale Markt für Siliziummetall in Aluminiumlegierungen, Silikon und Halbleiter eingeteilt. Das Segment Aluminiumlegierungen leistet den höchsten Beitrag zum Markt und wächst im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 4,3%.
· Der asiatisch-pazifische Raum ist der dominanteste globale Markt für Siliziummetall und wächst im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 6,7%.