E Internationaler Markt für Siliziummetall sinkt weiter. China, das rund 70% der globalen Produktion ausmacht, hat es zu einer nationalen Politik gemacht, die Produktion von Sonnenkollektoren zu steigern, und die Nachfrage nach Polysilicon und organischen Silizium für Panels wächst, aber die Produktion übertrifft die Nachfrage, sodass der Preisrückgang nicht mehr aufzuhalten und es keine neue Nachfrage. Die Marktteilnehmer glauben, dass die Überproduktion eine Weile andauert und dass die Preise flach bleiben oder sogar allmählich sinken können.
Der Exportpreis von chinesischem Siliziummetall, einem internationalen Benchmark, liegt derzeit bei der Klasse 553 in Höhe von rund 1.640 US -Dollar pro Tonne. Grad 441, das in großen Mengen für Polysilicon und organisches Silizium verwendet wird, liegt derzeit bei 1.685 USD, was dem Juni um 11% zurückgeht. Laut TAC Trading (Hachioji, Tokyo, Japan), Chinas Produktion von, nach Nichteisen-Metall-Handelsunternehmen (Hachioji, Tokio, Japan) SiliziummetallIm Januar-August 2024 beträgt 2024 rund 3,22 Millionen Tonnen, was auf jährliche Basis von etwa 4,8 Millionen Tonnen liegt. Der Vorsitzende des Unternehmens, Takashi Ueshima, sagte: „Angesichts der Tatsache, dass die Produktion im Jahr 2023 etwa 3,91 Millionen Tonnen betrug, ist dies wahrscheinlich ein großer Anstieg der Produktion, um die Produktion von Solarmodulen zu erweitern, was als nationale Politik angesehen wird.“ Die Nachfrage nach 2024 wird voraussichtlich 1,8 Millionen Tonnen pro Jahr für Polysilicon für Sonnenkollektoren und 1,25 Millionen Tonnen für organisches Silizium betragen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Exporte 720.000 Tonnen betragen, und die inländische Nachfrage nach Additiven zu sekundären Aluminiumlegierungen wird voraussichtlich etwa 660.000 Tonnen für insgesamt rund 4,43 Millionen Tonnen betragen. Infolgedessen wird es wahrscheinlich eine Überproduktion von knapp 400.000 Tonnen geben. Ab Juni betrug das Inventar 600.000 bis 700.000 Tonnen, aber „hat es wahrscheinlich auf 700.000 bis 800.000 Tonnen gestiegen. Der Anstieg des Inventars ist der Hauptgrund für den schleppenden Markt, und es gibt keine Faktoren, die dazu führen, dass der Markt in Kürze steigt.“ „Um einen Vorteil in der Welt mit Sonnenkollektoren zu erzielen, die eine nationale Politik sind, werden sie einen Rohstoffmangel vermeiden möchten. Sie werden weiterhin Polysilicon und das Metall Silizium produzieren, das sein Rohstoff ist“ (Vorsitzender Uejima). Ein weiterer Faktor für den Preisabfall ist der Anstieg der Unternehmen in China, die die Klassen „553“ und „441“ herstellen, die Rohstoffe für Polysilicon sind, aufgrund der Ausweitung der Solarpanelproduktion. In Bezug auf zukünftige Preisbewegungen gibt der Vorsitzende Uejima voraus. Der Markt kann im September und Oktober flach bleiben oder allmählich sinken. “