Benear1

Cerium (iii) Carbonat

Kurzbeschreibung:

Cerium (III) Carbonat CE2 (CO3) 3 ist das Salz, das durch Cerium (III) -Kationen und Carbonatanionen gebildet wird. Es handelt sich um eine unlösliche Wasserquelle, die leicht in andere Ceriumverbindungen umgewandelt werden kann, wie z.


  • :
  • Produktdetail

    Cerium (iii) Carbonateigenschaften

    CAS Nr. 537-01-9
    Chemische Formel CE2 (CO3) 3
    Molmasse 460,26 g/mol
    Aussehen weiß feste
    Schmelzpunkt 500 ° C (932 ° F; 773 K)
    Löslichkeit im Wasser vernachlässigbar
    GHS -Gefahrenaussagen H413
    GHS -Vorsichtsmaßnahmen P273, P501
    Flammpunkt Nicht entzündlich

     

    Hochreinheit Cerium (III) Carbonat

    Partikelgröße (D50) 3〜5 μm

    Reinheit ((CEO2/Treo) 99,98%
    Treo (Total Seltenerdoxide) 49,54%
    Re -Verunreinigungsinhalte ppm Nicht-Rees-Verunreinigungen ppm
    La2o3 <90 Fe2o3 <15
    PR6O11 <50 Cao <10
    ND2O3 <10 SiO2 <20
    Sm2o3 <10 AL2O3 <20
    EU2O3 Nd Na2o <10
    GD2O3 Nd Cl¯ <300
    Tb4o7 Nd So₄²⁻ <52
    Dy2o3 Nd
    HO2O3 Nd
    ER2O3 Nd
    TM2O3 Nd
    YB2O3 Nd
    Lu2o3 Nd
    Y2o3 <10

    【Verpackung】 25 kg/Beutelanforderungen: Feuchtigkeitssicher, staubfrei, trocken, belüftet und sauber.

    Wofür wird Cerium (III) Carbonat verwendet?

    Cerium (III) Carbonat wird bei der Herstellung von Cerium (III) Chlorid und bei Glühlampen verwendet. Ceriumcarbonat wird auch zur Herstellung von Autokatalysator und Glas sowie als Rohstoffe für die Herstellung anderer Ceriumverbindungen aufgetragen. In der Glasbranche gilt es als das effizienteste Glaspoliermittel für das optische Polieren von Präzisions. Es wird auch verwendet, um Glas zu entfärben, indem es Eisen in seinem Eisenzustand hält. Die Fähigkeit von Cerium-dotiertem Glas, ultra-violettes Licht auszublenden, wird bei der Herstellung von medizinischen Glaswaren und Luft- und Raumfahrtfenstern verwendet. Ceriumcarbonat ist in den meisten Bänden im Allgemeinen sofort verfügbar. Ultra hohe Reinheit und Zusammensetzungen mit hoher Reinheit verbessern sowohl die optische Qualität als auch die Nützlichkeit als wissenschaftliche Standards.

    Zu den zahlreichen kommerziellen Anwendungen für Cerium gehören übrigens Metallurgie, Glas- und Glaspolieren, Keramik, Katalysatoren und in Phosphoren. In der Stahlherstellung wird es verwendet, um freien Sauerstoff und Schwefel zu entfernen, indem stabiles Oxysulfid gebildet und unerwünschte Spurenelemente wie Blei und Antimon verbinden.


    Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns