Cäsiumcarbonat | |
Synonyme: | Cäsiumcarbonat, Dicsiumcarbonat, Cäsiumcarbonat |
Chemische Formel | CS2CO3 |
Molmasse | 325,82 g/mol |
Aussehen | weißes Pulver |
Dichte | 4,072 g/cm3 |
Schmelzpunkt | 610 ° C (1.130 ° F; 883K) (zersetzt) |
Löslichkeit im Wasser | 2605 g/l (15 ° C) |
Löslichkeit in Ethanol | 110 g/l |
Löslichkeit in Dimethylformamid | 119,6 g/l |
Löslichkeit bei Dimethylsulfoxid | 361,7 g/l |
Löslichkeit in Sulfolan | 394.2 g/l |
Hochreinheit Cäsium Carbonat
Gegenstand Nr. | Chemische Zusammensetzung | |||||||||
CSCO3 | Fremdmatte. ≤ wt% | |||||||||
(WT%) | Li | Na | K | Rb | Ca | Mg | Fe | Al | SiO2 | |
UMCSC4N | ≥ 99,99% | 0,0001 | 0,0005 | 0,001 | 0,001 | 0,001 | 0,0001 | 0,0001 | 0,0002 | 0,002 |
UMCSC3N | ≥ 99,9% | 0,002 | 0,02 | 0,02 | 0,02 | 0,005 | 0,005 | 0,001 | 0,001 | 0,01 |
UMCSC2N | ≥ 99% | 0,005 | 0,3 | 0,3 | 0,3 | 0,05 | 0,01 | 0,002 | 0,002 | 0,05 |
Verpackung: 1000 g/Plastikflasche, 20 Flasche/Karton. HINWEIS: Dieses Produkt kann auf den Kunden vereinbart werden.
Wofür wird Cäsiumcarbonat verwendet?
Cäsiumcarbonat ist eine attraktive Basis, die immer mehr Anwendungen in der Kopplungschemie findet. Cäsiumcarbonat wird auch als Katalysator für die aerobe Oxidation von primären Alkoholen eingesetzt. Als Rohstoff zur Herstellung verschiedener Cäsiumverbindungen wird Cäsiumnitrat in Katalysator, Spezialglas und Keramik usw. häufig verwendet.