6

Welche Dosisstrontiumcarbonat in einer Glasur tun?

Die Rolle von Strontiumcarbonat in Glasur: Frit besteht darin, den Rohstoff vorzuschmelzen oder ein Glaskörper zu werden, der ein häufig verwendeter Flussrohstoff für Keramikglasur ist. Beim Vorverkolpfen in den Fluss kann der größte Teil des Gases aus dem Glasur-Rohstoff entfernt werden, wodurch die Erzeugung von Blasen und kleinen Löchern auf der Keramikglasuroberfläche reduziert wird. Dies ist insbesondere für Keramikprodukte mit hoher Schusstemperatur und kurzer Feuerzyklus wie tägliche Keramik und Sanitärkeramik von Bedeutung.

Frits werden derzeit in schnell gefeuerten feinen Keramikglasuren häufig verwendet. Aufgrund seiner geringen anfänglichen Schmelztemperatur und des großen Brennentemperaturbereichs spielt Frit eine unersetzliche Rolle bei der Herstellung von schnell abgefeuerten architektonischen Keramikprodukten. Für Porzellan mit höherer Schusstemperatur wird der Rohstoff immer als Hauptglasur verwendet. Selbst wenn der Frit für die Glasur verwendet wird, ist die Menge des Frit sehr gering (die Menge des Frit in der Glasur beträgt weniger als 30%).

Eine bleifreie Frit-Glasur gehört zum technischen Feld der Frit-Glasur für Keramik. Es besteht aus den folgenden Rohstoffen zum Gewicht: 15-30% des Quarzes, 30-50% Feldspat, 7-15% Borax, 5-15% Borsäure, 3-6% Bariumcarbonat, 6-6% Stalaktit. 12%, Zinkoxid 3-6%, Strontiumcarbonat 2-5%, Lithiumcarbonat 2-4%, geschaltete Talk 2-4%, Aluminiumhydroxid 2-8%. Durch das Erreichen von Nullschmelzen von Blei kann die Bedürfnisse der Menschen nach gesunden und qualitativ hochwertigen Keramik voll und ganz gerecht werden.