In diesen Jahren gab es in den Nachrichtenmedien häufig Berichte, für die die japanische Regierung ihr Reservesystem stärken wirdseltene MetalleWird in Industrieprodukten wie Elektroautos verwendet. Japans Reserven für kleinere Metalle sind nun für 60 Tage im Inlandsverbrauch garantiert und werden auf mehr als sechs Monate ausgeweitet. Kleinere Metalle sind für die neuesten Industrien Japans von wesentlicher Bedeutung, sind jedoch stark von Seltenen Erden aus bestimmten Ländern wie China abhängig. Japan importiert fast alle kostbaren Metalle, die seine Branche braucht. Zum Beispiel etwa 60% derSeltene ErdenDas für Magnete für Elektroautos benötigt aus China. Die jährlichen Statistiken des japanischen Handels und der Industrie des Japans zeigen, dass 58 Prozent der japanischen kleinsten Metalle aus China, 14 Prozent aus Vietnam, 11 Prozent aus Frankreich und 10 Prozent aus Malaysia importiert wurden.
Japans aktuelles 60-Tage-Reservesystem für Edelmetalle wurde 1986 gegründet. Die japanische Regierung ist bereit, einen flexibleren Ansatz für seltene Metalle zu verfolgen, z. B. die Sicherung von Reserven von mehr als sechs Monaten für die wichtigeren Metalle und weniger wichtigen Reserven von weniger als 60 Tagen. Um die Auswirkungen auf die Marktpreise zu vermeiden, wird die Regierung die Menge an Reserven nicht offenlegen.
Einige seltene Metalle werden ursprünglich in Afrika produziert, müssen jedoch von chinesischen Unternehmen verfeinert werden. Die japanische Regierung bereitet sich darauf vor, die Mineralressourceninstitutionen Japans Öl- und Gas- und Metall -Mineralressourcen zu fördern, in Raffinerien zu investieren oder Energieinvestitionsgarantien für japanische Unternehmen zu fördern, damit sie Spenden von Finanzinstituten sammeln können.
Laut den Statistiken gingen Chinas Exporte von Seltenen Erden im Juli gegenüber dem Vorjahr um etwa 70% zurück. Gao Feng, Sprecher des chinesischen Handelsministeriums, sagte am 20. August, dass die Produktion und die Geschäftsaktivitäten von Seltenen erd nachgelagerten Unternehmen seit Beginn dieses Jahres aufgrund der Auswirkungen von Covid-19 verlangsamt haben. Chinesische Unternehmen führen den internationalen Handel in Übereinstimmung mit Änderungen der internationalen Marktnachfrage und -risiken durch. Die Exporte von Seltenen Erden gingen in den ersten sieben Monaten dieses Jahres gegenüber dem Vorjahr gegenüber dem Vorjahr um 20,2 Prozent auf 22.735,8 Tonnen zurück.