6

Kobalt Metallpulver (CO)

Physische Eigenschaften
Ziele, Stücke und Pulver

Chemische Eigenschaften
99,8% bis 99,99%

 

Dieses vielseitige Metall hat seine Position in traditionellen Bereichen wie Superalloys konsolidiert und in einigen neueren Anwendungen, wie bei beispielsweise wiederaufladbaren Batterien, stärker genutzt

Legierungen-
Cobalt-basierte Superlegierungen konsumieren den größten Teil des produzierten Kobalts. Die Temperaturstabilität dieser Legierungen macht sie für den Einsatz in Turbinenblättern für Gasturbinen und Düsenflugzeugmotoren geeignet, obwohl sie diesbezüglich in Nickel-Basis-Einzelkristalllegierungen sie übertreffen. Cobalt-basierte Legierungen sind ebenfalls Korrosion und abgenutzt. Spezielle Kobalt-Chrom-Molybdän-Legierungen werden für prothetische Teile wie Hüft- und Knieersatz verwendet. Kobaltlegierungen werden auch für Zahnprothesen verwendet, wo sie nützlich sind, um Allergien gegen Nickel zu vermeiden. Einige Hochgeschwindigkeitsstähle verwenden auch Kobalt, um die Wärme und Verschleißresistenz zu erhöhen. Die speziellen Legierungen von Aluminium, Nickel, Kobalt und Eisen, bekannt als Alnico, und von Samarium und Cobalt (Samarium-Cobalt-Magnet) werden in permanenten Magneten verwendet.

Batterien-
Lithium -Kobaltoxid (LICOO2) wird in Lithium -Ionen -Batterieelektroden häufig verwendet. Nickel-Cadmium (NICD) und Nickel-Metallhydrid (NIMH) -Batterien enthalten ebenfalls erhebliche Mengen an Kobalt.

Katalysator-

Mehrere Kobaltverbindungen werden in chemischen Reaktionen als Katalysatoren verwendet. Cobaltacetat wird zur Herstellung von Terephthalsäure sowie Dimethyl -Terephthalsäure verwendet, die Schlüsselverbindungen bei der Produktion von Polyethylen -Terephthalat sind. Die Dampfreforming und Hydrodesulfuration für die Herstellung von Erdöl, bei dem gemischte Kobalt -Molybdän -Aluminiumoxide als Katalysator verwendet werden, ist eine weitere wichtige Anwendung. Kobalt und seine Verbindungen, insbesondere Kobaltcarboxylate (bekannt als Kobaltseifen), sind gute Oxidationskatalysatoren. Sie werden in Farben, Lacken und Tinten als Trocknungsmittel durch die Oxidation bestimmter Verbindungen verwendet. Dieselben Carboxylate werden verwendet, um die Haftung des Stahls an Gummi in stahlgerundeten Radialreifen zu verbessern.

Pigmente und Farben-

Vor dem 19. Jahrhundert war die vorherrschende Verwendung von Kobalt als Pigment. Seit der Mitte des Smalts war ein blau gefärbtes Glas bekannt. Smalt wird hergestellt, indem eine Mischung aus geröstetem Mineral -Smaltit, Quarz und Kaliumcarbonat geschmolzen ist und ein dunkelblaues Silikatglas erzeugt, das nach der Produktion gegrillt ist. Smalt wurde häufig für die Färbung von Glas und als Pigment für Gemälde verwendet. 1780 entdeckte Sven Rinman Cobalt Green und 1802 entdeckte Louis Jacques Thénard Kobaltblau. Die zwei Farben Kobaltblau, ein Kobaltaluminat und Kobaltgrün, eine Mischung aus Kobalt (II) Oxid und Zinkoxid, wurden aufgrund ihrer überlegenen Stabilität als Pigmente für Gemälde verwendet. Kobalt wird seit der Bronzezeit zum Färben von Glas verwendet.

Cobalt Metal5

Beschreibung

Kobalt ist ein spröde, harte Metall, das im Aussehen Eisen und Nickel ähnelt. Es wird häufig als Nebenprodukt aus Nickel-, Silber-, Blei-, Kupfer- und Eisenerzen erhalten und ist in Meteoriten vorhanden.

Kobalt wird aufgrund ihrer ungewöhnlichen Magnetstärke oft mit anderen Metallen zugewiesen und wird aufgrund seines Aussehens, Härte und Widerstands gegen Oxidation bei der Elektroplatte verwendet.

Chemischer Name: Cobalt

Chemische Formel: co

Verpackung: Schlagzeug

Synonyme

CO, Kobaltpulver, Kobalt-Nanopowder, Kobalt Metallstücke, Kobaltschnecken, Kobaltmetallziele, Kobaltblau, Metallic Cobalt, Kobaltdraht, Kobaltstange, CAS# 7440-48-4

Einstufung

Cobalt (CO) Metal TSCA (Sara -Titel III) Status: Listet. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an

UrbanMines Tech. Limited by mail: marketing@urbanmines.com

Kobalt (CO) Metall Chemical Abstract Service Nummer: CAS# 7440-48-4

Kobalt (CO) Metall Unnummer: 3089

20200905153658_64276             Kobalt meta3