Baner-Bot

Markengeschichte

Über US-Brand Story2

UrbanMining (E-Waste) ist ein Recycling-Konzept, das Professor Nannjyou Michio 1988, Professor der Japan Tohoku University Mining and Smelting Research Institute, vorgeschlagen hat. In der städtischen Stadt angesammelten Abfallindustrieprodukte werden als Ressourcen angesehen und als "städtische Minen" bezeichnet. Es ist ein Konzept für nachhaltige Entwicklung, dass Menschen aktiv versuchen, wertvolle metallische Ressourcen aus elektronischen Abfällen zu entziehen. Als spezifisches Beispiel für eine städtische Mine gibt es verschiedene Teile in der gedruckten Leitertafel (als "urbanes Erz" für städtische Mine) von elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen, und jeder Teil enthält seltene und wertvolle metallische Ressourcen wie seltene Metalle und Seltene Erden.

Seit Beginn des 21. Jahrhunderts haben die Reform- und Entwicklungspolitik der chinesischen Regierung eine schnelle wirtschaftliche Entwicklung gefördert. Gedruckte Leiterplatten, IC -Bleirahmen und in 3C -Geräte verwendete elektronische Präzisionsanschlüsse boomten die Industrie und erzeugten viel Abfallelektronik und Kupferschrott. Zu Beginn unserer Firmenzentrale im Jahr 2007 in Hongkong begannen wir, gedruckte Leiterplatten und Kupferlegierungsschrott von Stempelherstellern in Hongkong und Südchina zu recyceln. Wir gründeten ein Materialsrecycling Enterprise, das sich nach und nach in die fortschrittliche Materialtechnologie entwickelte und das Recyclingunternehmen UrbanMines Closed-Loop-Unternehmen heute ist. Der Firmenname und der Markenname UrbanMines verwiesen nicht nur seine historischen Wurzeln im Materialrecycling, sondern symbolisierten auch seinen wachsenden Trend für fortschrittliche Materialien und Ressourcenrecycling.

Über US-Brand-Geschichte3
Über US-Brand-Geschichte1

"Unbegrenzter Verbrauch, begrenzte Ressourcen; Verwendung der Subtraktion zur Berechnung der Ressourcen, wobei der Teil der Division zur Berechnung des Verbrauchs verwendet wird." UrbanMines stieg zu den Herausforderungen des wichtigsten Megatrends wie Ressourcenknappheit und der Notwendigkeit erneuerbarer Energien und definierte seine Wachstumsstrategie als „Vision Future“ und kombiniert eine ambitionierte Technologie und einen Geschäftsplan mit einem vollständig integrierten nachhaltigen Entwicklungsansatz. Der strategische Plan konzentriert sich auf dedizierte Wachstumsinitiativen in hoher Purity seltenen Metallmaterialien, hochwertigen Seltenerdverbindungen und Recycling mit geschlossenem Schleifen. Die Strategie kann nur durch innovative Technologien neuer Generationen von Materialien für High-Tech-Branchenanwendungen und unentdeckte Anwendungen durch chemisches Metallurgie-Know-how des Recyclings von Ressourcen auftreten.

 

In Kürze möchte UrbanMines ein klarer Führer in Hochleistungsmaterialien und Recycling mit geschlossenem Loop werden, um seinen Vorteil und seine Führung in der Nachhaltigkeit zu einem wettbewerbsfähigeren Vorsprung auszunutzen.